Anleihen sind Inhaber-Wertpapiere, die einen Anspruch auf eine Rückzahlung des zur Verfügung gestellten Kapitals am Ende der Laufzeit sowie das Recht auf Verzinsung währung der Laufzeit verbriefen.
Der oder die Käufer einer Anleihe stellen dem Emittenten (ist eine juristische Person) Ihr Kapital, mittel- oder langfristig, zur Verfügung.
Als eine Anleihe bezeichnet man:
- einerseits als ein Instrument zur Aufnahme von Schulden am Kapitalmarkt
- andereseits als eine (Sammel-)Urkunde, welche zur Aufnahme von Schulden deint, deren Rückzahlungsanspruch am Laufzeitende und den Anspruch auf Zinsen verbrieft.
- Sie stellt somit eine spezielle, handelbare Form eines verbrieften (Bündelung von Vermögenswerten) Darlehens dar.

Treten Sie der Diskussion bei