"Exchange Traded Commodities" sind börsengehandelte Produkte, die meist Rohstoffe als Basiswert aufweisen und schuldrechtlich (sprich als Forderungswertpapier) konzipiert sind. Es gibt ETCs auf Edelmetalle - wie z.B. Gold, Silber, Platin, Palladium - sowie Industriemetalle, Öl, Erdgas und Agrarrohstoffe. die meisten Edelemetall-ETCs bilden in der Regel den Kassapreis ab und sind physisch...
Juli 2024
Anleihen sind Inhaber-Wertpapiere, die einen Anspruch auf eine Rückzahlung des zur Verfügung gestellten Kapitals am Ende der Laufzeit sowie das Recht auf Verzinsung währung der Laufzeit verbriefen. Der oder die Käufer einer Anleihe stellen dem Emittenten (ist eine juristische Person) Ihr Kapital, mittel- oder langfristig, zur Verfügung. Als eine Anleihe bezeichnet man: einerseits als ein...
Grunderwerbssteuer 3,5% vom Kaufpreis Eigentumsbegründung 1,15% vom Kaufpreis Kaufvertragserrichtungsgebühr und...
Der Haushaltsplan bzw. die Haushaltsrechnung stellt die monatlichen Einnahmen den monatlichen Ausgaben des Kreditnehmerhaushalts gegenüber. Es gibt Aufschluss darüber, ob die Raten des beantragenden Kredites Deckung finden. Nachdem der Haushaltsplan erstellt ist, erhält man in der Regel, jenen Betrag, welcher die monatlichen Ausgaben übersteigt. Von dieser Differenz wird ein Prozetntsatz - die sagt...
Ein Wertpapier ist eine Urkunde, in der das private Recht verbrieft ist, auf ein bestimmtes Vermögen oder auf Vermögens- und Herrschaftsrechte zugreifen zu...
Bearbeitungsgebühr Eintragungsgebühr für die...
Welche Tilgungsvariante ist für Sie als Kunden die günstigste? Pauschal- oder Kapitalrate? Bei der Ratenzahlung (Ratenrückführung) mittels Kapitalraten fahren Sie zwar untern Strich mit der günstigeren Variante, jedoch muss man hier bedenken, dass aufgrund von 4 Zahlungen pro Quartal, es zu einer höheren Belastung und die Liquidität stärker wird. Vergleich zwischen Pauschalen und Kapitalen...
Die Pflegeversicherung - Absicherung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter Heute möchte ich Ihnen die Pflegeversicherung vorstellen und erklären, warum sie so wichtig ist, gerade in Zeiten mit immer mehr pflegebedürftigen Menschen. Was ist die Pflegeversicherung? Die Pflegeversicherung ist eine eigenständige Säule der Sozialversicherung in Deutschland und Österreich. Sie wurde...
Eine private Unfallversicherung bietet finanzielle Sicherheit im Falle eines Unfalls, indem sie Leistungen wie Invaliditäts- und Todesfallzahlungen sowie Krankenhauskosten abdeckt. Es ist eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung und schützt Sie und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls. Dazu bietet sie individuellere Leistungen und höhere Deckungssummen als die...
Finanzierung ist die Aufnahme eines Darlehens, welches sich um ein bestimmtes Vorhaben oder eine bestimmte Anschaffung zu ermöglichen. Es fallen hier darunter jegliche Maßnahmen, die zur Beschaffung, als auch die Rückzahlung von finanziellen Mitteln, getätigt wird. Damit verbunden ist, jegliche Gestaltung der Zahlungs-, Mitbestimmungs-, Kontroll-, Sicherungs- und auch die Informationbeziehungen...